Sportplatz (Torna) Dohnaer Straße
Der Platz: Der Sportplatz auf dem Gelände einer früheren Ziegelei beherbergt seit vielen Jahrzehnten verschiedene Fußballvereine aus dem Dresdner Süden. Markant ist das Funktionsgebäude auf dem Areal.
Adresse: Dohnaer Straße 154 in Torna
Einweihung: 19?? (vermutlich Ende 1920er/1930er Jahre, auch Sportplatz Tornaer Straße genannt)
Fassungsvermögen: ca. 1.000
Besonderheiten: in einer Gegend, in der es einst viele Lehmgruben und deshalb Ziegeleien gab, wurde der Sportplatz für die Vereine aus der Strehlener Nachbarschaft angelegt, 2016 erfolgte eine umfangreiche Modernisierung und die Umwandlung des Tennen- in einen Kunstrasenplatz, bei der Sanierung blieb das große Funktionsgebäude mit der auffälligen Fassade erhalten; Flutlicht ist vorhanden
Nutzer: BSG Ziegelwerke Dresden (ab 1949), BSG Motor Reick (bis 1990), SV Eintracht Strehlen 1991 (seit 1991), BSG Gebergrund Goppeln (1972 bis 1981), FC Kama (seit 2017)
Juli 2021
Juli 2021
Der Sportplatz ist bei dieser Luftaufnahme am oberen Bildrand gut zu erkennen. Walter Hahn 1943 / Deutsche Fotothek