Sportplatz Saalhausener Straße
Der Platz: Der Sportplatz im beschaulichen Stadtteil Naußlitz existiert seit über 100 Jahren. Damit gehört die Anlage zu den ältesten in Dresden, auf denen heute noch Fußball gespielt wird..
Adresse: Saalhausener Straße 30 in Naußlitz
Einweihung: vor 1915, auf alten Stadtkarten ist zu erkennen, dass zunächst mehrere Plätze zum Areal Sportplatz Naußlitz gehörten (wahrscheinlich bis 1945)
Fassungsvermögen: ca. 1.000 (kleine Sitzplatz-Tribüne)
Besonderheiten: einstiger Hartplatz wurde zu DDR-Zeiten intensiv für Motoball-Spiele (Fußball auf Motorrädern) genutzt; heute verfügt die Anlage nach ihrer zweiten Sanierung (Umwandlung in einen Kunstrasen-Platz 2007) in den Jahren 2020/21 über den ersten umweltverträglichen Kunstrasen Dresdens, welcher der modernste Belag in Sachsen ist; Funktionsgebäude (mit Farbakzenten der beiden Hauptnutzer) wurde 2020/21 neu gebaut; Flutlicht; kleinerer B-Platz für Training und Nachwuchsspiele mit Kunstrasen
Nutzer: Dresdner Spielvereinigung 05 (bis 1945), BSG Konsum Dresden, BSG Stahl Südwest Dresden, BSG Empor Dresden-West, TSG Naußlitz/Gorbitz, KOM Naußlitz (Volkssport), FV Löbtauer Kickers 93 (seit 1993), Dresdner Sport & Spiel 2000 (2000 bis 2012), FV Hafen Dresden (seit 2002)

April 2021

April 2021

Funktionsgebäude: "blaue" Seite für FV Hafen und "grüne" Seite für Löbtauer Kickers, April 2021

April 2021