top of page

Sportplatz Grimmstraße

Der Platz: Heute ist der erste Fußball-Platz der Sportfreunde Kaditz eine Gartensparte in direkter Nachbarschaft zum Ikea-Kaufhaus im Elbepark von Dresden.

Adresse: früherer Verlauf der Grimmstraße (die noch heute westlich der Autobahn 4 weiter existiert) in Kaditz

Einweihung: 1913?

Fassungsvermögen: ? 

Besonderheiten: der von den Fußballern selbst gebaute und von einer Bretterwand umgebene Sportplatz existierte bis 1920; die Torstangen mussten extra auf- und abgebaut werden, zwischen den Spielen wurden sie in einer nahen Kneipe aufbewahrt; heute ist er mit der Kleingarten-Sparte "Seewiesen Kaditz" überbaut

Nutzer:  Radebeuler BC 1908 (1914 bis ?), Sportfreunde Kaditz 09 (1913? bis 1920)

bottom of page