Sportplatz Gittersee
Der Platz: Den Gitterseeer Sportplatz gibt es schon über 100 Jahre. Die berühmt-berüchtige "Schleifscheibe" zählt zu den ältesten, heute noch erhaltenen Fußball-Plätzen in Dresden.
Adresse: Karlsruher Straße 77 in Gittersee
Einweihung: 1919 (frühere Bezeichnungen auch Sportplatz Friedhofstraße und während der NS-Zeit Sportplatz an der Adolf-Hitler-Straße)
Fassungsvermögen: ca. 1.500
Besonderheiten: einer der letzten Hartplätze in Dresden; 1919 vom Vorgängerverein der SG Gittersee erworben (dazu zählte auch ein heute nicht mehr vorhandener Turnplatz in der Nähe; Sportplatz wurde 2010/11 saniert; neuer Kleinfeld-Kunstrasen-Platz wurde 2018 bis 2020 errichtet; Flutlicht
Nutzer: Dresdner Ballspielverein 15 (1919 bis 1933), TV Coschütz, SV Südwest Dresden (1935 bis 1945), SG Gittersee (ab 1945 bis heute, mit Unterbrechung wegen zwischenzeitlicher Auflösung von 1973 und 1991), Wismut "Willi Agatz" (Volkssport), SV Pneumant Dresden (1993/94), FV Dresden Süd-West

Juni 2021

Juni 2021

Zugang, Juni 2021

Juni 2021