Eintracht Leuben/ Chemie Niedersedlitz/ Wacker Leuben
Der Verein: Als Arbeiter-Fußball-Verein Eintracht gegründet, musste sich der Klub unter den Nazis in Wacker Leuben umbenennen. Zu DDR-Zeiten wurde daraus Chemie Niedersedlitz, ehe sich die Fußballer nach der politischen Wende auf ihre Vergangenheit besannen.
Gründungsjahr: 19??, als Eintracht Leuben
Nachfolgevereine: erst SC Leuben (1933), dann im selben Jahr noch Dresdner SC Wacker Leuben (auf Beschluss der Nationalsozialisten), zunächst wieder Eintracht Leuben (1945), aber kurz darauf SG Leuben* (1945 bis 1949?), BSG Chemie Niedersedlitz (1949? bis 1990), FSG Wacker 90 Leuben (seit 1990)
*stadtteilbezogene Sportgruppen existierten nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gründung der DDR 1949 in ganz Dresden
Sportplätze: Sportplatz Pirnaer Landstraße
Erfolge: